Unsere Inhaltsstoffe – Nur das Beste für Ihre Haut
Hier finden Sie die wichtigsten Inhaltsstoffe und deren Fähigkeiten im Einzelnen aufgelistet. Sie alle tun allein für sich genommen bereits viel für die Pflege der Schönheit. Doch erst, wenn sie mit Wissen, Erfahrung und Feingefühl zu einem Pflegeprodukt von SHANTI kombiniert werden, erreichen sie bestmögliche Pflegeeigenschaften. Und für alle gilt: Sie werden garantiert ohne jegliche synthetische Duft-, Farb- und Konservierungsstoffe in reiner Handarbeit hergestellt.
Grundsätzlich unterscheidet man bei pflanzlichen Ölen zwischen fetten und ätherischen Ölen. Fette Öle entstehen meist aus Körnern, Samen, Früchten etc. und enthalten viele ungesättigte Fettsäuren. Ätherische Öle sind meist aus Blüten oder Kräutern und sind zwar fett löslich, enthalten selbst aber kein Fett und verdampfen rückstandslos.
Aprikosenkernöl
Unser Aprikosenkernöl stammt aus Aprikosenkernen, die im Himalaya wild gewachsen sind und dort auf der Steinmühle kalt gepresst werden. Es ist hervorragend für empfindliche und reife Haut geeignet, da es reich an Enzymen ist und eine leicht antibakterielle Wirkung besitzt. Auf seine legendäre Wirkung kann man den Begriff Aprikosenhaut zurückführen.
Arganöl
Ein sehr wertvolles Öl, kalt gepresst aus ungerösteten marokkanischen Argannüssen. Es hat einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren und enthält viel Vitamin E. Es wirkt antioxidativ, Gewebe straffend und schützt vor den Wirkungen der Sonne. Es ist gerade bei empfindlicher sehr gut verträglich.
Avellanaöl
Es wird aus wilden chilenischen oder brasilianischen Haselnüssen kalt gepresst und hat einen hohen natürlichen Lichtschutzfaktor. Es wirkt Gewebe straffend und ist hervorragend geeignet bei trockener Haut.
Babassuöl
Die Babassupalme ist eine Palmenart, die in Brasilien beheimatet ist. Die Nüsse werden ca. 10-12 Zentimeter groß, deren Samen ca. 60-70% Öl enthalten. Durch den hohen Gehalt an Laurin- und Myristinsäure schützt und pflegt es besonders trockene und empfindliche Haut.
Baobaböl (Affenbrotbaumöl)
Der Baobabbaum wächst hauptsächlich in Afrika. In seinen Früchten befinden sich viele Samen in rotbraunem, faserigem Fruchtfleisch, die ca. 15% Öl enthalten. Durch den hohen Palmitinsäuregehalt (ca. 18-30%) verleiht es dem Öl eine gute oxidative Stabilität. Der hohe Palmitinsäuregehalt hilft der reifen Haut, den eigenen Palmitinsäuregehalt wieder auszugleichen. Daher eignet es sich hervorragend für die Pflege der reifen Haut.
Bergamotte
Regt die Seele an und befreit von nervösen Anspannungen und Ängsten. Wirkt ausgleichend bei emotionalen Schwankungen und unterstützt bei Depressions- oder Überlastungserscheinungen. Hilft gegen unreine Haut.
Bienenwachs
Bienenwachs ist ein Ausscheidungsprodukt der Honigbienen. Bienenwachs enthält jede Menge Vitamin A, hilft der Haut elastisch zu bleiben und Fältchen vorzubeugen.
Rohrzucker
Zucker aus Zuckerrohr gewonnen. Löst besonders sanft und schonend überschüssige Hautpartikel beim Peeling und enthält viele Mineralien. Kommt ursprünglich aus Polynesien.
Kokosöl
Unser Kokosöl stammt aus der eigenen Pressung von Kokosflocken aus kontrolliert biologischem Anbau. Sie werden in einer traditionellen Presse sehr langsam von Hand ausgedrückt, was die Temperatur niedrig hält und die Qualität besonders hoch. Kokosöl ist ein im Ayurveda hochgeschätztes Hautfunktionsöl. Es kühlt und beruhigt die Haut und hinterlässt ein angenehm weiches Gefühl und wunderbaren Duft – ein ganz besonders sinnliches Erlebnis.
Cocosbetain
Ist besonders gut hautverträglich und ist deshalb auch für empfindliche Haut geeignet. Es reinigt die Haut, hat bakterizide Wirkung und mildert das Irritationspotential.
Cupuacubutter
Ein kostbares, kalt gepresstes Öl aus Südamerika mit großer Nähr- und Pflegewirkung. Es bindet Feuchtigkeit und wird bei den Ureinwohnern traditionell zum Schutz der Haut verwendet. Es beruhigt die Haut und mildert Rötungen.
Grapefruitkernextrakt
Grapefruitkernextrakt ist hoch konzentriert und wird aus den Kernen und Schalen der Grapefruit gewonnen.
Es wirkt antibakteriell, stärkt das Bindegewebe und strafft die Haut.
Johanniskrautöl
Johanniskrautöl ist kein herkömmliches Pflanzenöl, sondern ein Mazerat von Pflanzenteilen des Johanniskrautes.
Es wirkt beruhigend, ist für trockene Haut geeignet und kann sie regenerieren.
Jojobaöl
Jojobaöl stammt von einem Busch, der hauptsächlich in sehr trockenem Klima gedeiht. Das erklärt seine schützende Wirkung vor dem Austrocknen. Neben seiner Feuchtigkeit spendenden Funktion, beruhigt es die Haut und ist durch seine Ähnlichkeit mit dem menschlichen Hautfett auch besonders gut verträglich bei empfindlicher Haut. Es ist reich an Pro Vitamin A und Vitamin E und hat einen natürlichen Lichtschutzfaktor von 4.
Kakaobutter
Kakaobutter ist das Fett, das durch zentrifugieren oder abpressen aus den gerösteten Kakaokernen gewonnen wird. Sie wirkt beruhigend bei gereizter, spröder Haut und erzeugt ein weiches Hautgefühl.
Karotinöl/Carotinöl
Karottenöl wird durch Extraktion und Kaltpressung gewonnen. So behält es alle wertvollen Eigenschaften der Karotte, bis hin zum leicht süßlichen Duft. Es steckt voller Beta-Carotin, Pro Vitamin A und Flavonoiden. Es schützt bei Sonneneinwirkung, regt die Bräunung an und schützt vor freien Radikalen.
Kukuiöl/Kukuinussöl
Das wertvolle Öl aus den Samen des wild wachsenden, hawaiianischen Kukuinussbaumes enthält einen erstaunlich hohen Anteil an Linolsäure, eine ungesättigte Fettsäure, die eine bedeutende Rolle für die Feuchtigkeit der Haut spielt. Denn es unterstützt die Haut beim Aufbau der epidermalen Ceramide, wodurch die körpereigene Feuchtigkeit erhalten bleibt. Es hilft so effektiv bei der Zellregeneration und schützt die Haut vor Sonne, Wind und Wasser und anderen schädlichen Umwelteinflüssen. Es stärkt darüber hinaus das Bindegewebe und fördert die Regeneration der Haut durch seinen hohen Anteil an Vitamin A, B und E.
Lavendel
Wirkt gemütsaufhellend und harmonisierend. Beruhigt, entspannt und hilft bei Einschlafschwierigkeiten. Löst Ängste und besänftigt. Unterstützt beim Stressabbau und stärkt die Nerven. Wirkt antiseptisch und krampflösend.
Lemonmyrte
Duftet zitronig. Es handelt sich aber um ein Kraut und ist deshalb unproblematisch für Zitrusallergiker. Wirkt antiseptisch und macht mit seinem frischen Duft Lust auf Urlaub.
Limone
Regt die Phantasie an, befreit von Zweifeln und öffnet die Herzen in sich gekehrter Menschen.
Mandarinenöl
Das ätherische Öl wird aus den Schalen der Mandarine durch Kaltpressung gewonnen.
Es erfrischt müde Haut, glättet die Epidermis und ist auch für fettige Haut geeignet.
Mandelöl
Ein äußerst mildes Pflegeöl für empfindliche und reife Haut. Es enthält einen sehr hohen Anteil einfach ungesättigter Fettsäuren und Linolsäure und ist reich an E und B Vitaminen. Es beruhigt die Haut, macht sie samtig-weich und schützt sie mit einem leichten, natürlichen UV-Filter.
Olivenöl
Olivenöl wird traditionell als Trägeröl für Pflanzenauszüge und als Basisöl für Heilsalben verwendet. Es enthält einen hohen Anteil an Omega-3 Fettsäuren (ungesättigte Fettsäuren) und Squalen, das sind Hautweichmacher. Es wirkt erwärmend, anregend, entzündungshemmend und durchblutungsfördernd. Olivenöl zieht sehr langsam in die Haut ein, was es für besonders geeignet für schuppige und rauhe Hautzustände macht. Es befeuchtet, schützt und pflegt besonders intensiv und nachhaltig und fördert so die Elastizität und Belastbarkeit der Haut.
Orangenöl
Stärkt das Immunsystem, erinnert an den Süden und Urlaub und vermittelt ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und Liebe. Gleicht innere Unruhe aus und harmonisiert bei negativer, gereizter Stimmung. Hilft bei bohrenden Problemen, bringt die Freude zurück und nimmt die Angst vor Unbekanntem.
Pflanzlicher Emulgator
Pflanzlicher Hilfsstoff, der Fett und Wasser miteinander verbindet.
Quellwasser
Feuchtigkeitsspendend.
Quillaja (Seifenrindenbaum)
Der Quillaja Extrakt (Quillaja saponaria bark extract) - ist ein pflanzliches Holzextrakt, der aus dem chilenischen Seifenrindenbaum (Quillaja saponaria) gewonnen wird.
Seine Inhaltsstoffe sind feuchtigkeitsspendend, pflegend und reinigend.
Reiskeimöl
Reiskeimöl enthält viel Feuchtigkeit und wirkt besonders bei sensibler oder bei sonnenbeanspruchter Haut pflegend und nährend. Es zieht sehr gut und schnell ein und hat bei gereizter und trockener Haut eine beruhigende Wirkung. Wird viel im asiatischen Raum verwendet.
Ringelblumenöl
Ringelblumenöl entsteht durch Mazeration der frischen Ringelblumen: sie werden in Aprikosenkernöl eingelegt und dann 2-3 Monate der Sonneneinstrahlung überlassen. So extrahiert die Kraft der Sonne die öllöslichen Wirkstoffe. Angereichert mit Carotinen und Phytosterolen, ist das Ergebnis ist ein Pflegeöl mit erstaunlichen Fähigkeiten bei der Zellregeneration. Es schützt vor freien Radikalen und wirkt antibakteriell. Zusätzlich fügen wir ein konzentriertes, aus CO2-Extraktion gewonnenes Ringelblumenblütenöl bei, welches die hohe Pflegewirkung noch verstärkt. Ringelblumenöl ist ideal bei problematischer Haut.
Rizinusöl
Rizinusöl ist ein dickflüssiges Öl mit guten Pflege-Eigenschaften. Es wirkt entgiftend und schützt vor dem Entstehen von Pigment-, Haut- und Sonnenflecken. Es hilft bei roten Äderchen und Hautirritationen. Es ist sehr verträglich und empfiehlt sich besonders für trockene Haut.
Rosenblütenöl (Rosa Gallica)
Die Gewinnung des reinen ätherischen Öls aus den Blütenblättern ist sehr arbeitsaufwendig und deshalb ist es nicht verwunderlich, dass es zu den teuersten Ölen gehört. Die kostbaren Inhaltsstoffe und der betörende Duft wirken sich positiv auf das Wohlbefinden und Aussehen aus. Rosenöl ist für jeden Hauttyp geeignet. Es wirkt durchblutungsfördernd, verbessert aufgrund seines Anteils an ungesättigten Fettsäuren die Spannkraft der Haut und gleicht Feuchtigkeitsdefizite aus. Außerdem wird ihm nachgesagt, dass es zellererneuernd wirkt und Hautrötungen mildert.
Rosenholz
Wirkt verjüngend. Strafft die Haut und beugt Fältchen vor. Gleicht aus und harmonisiert. Hilft das emotionale Gleichgewicht wieder herzustellen und seelische Blockaden zu lösen. Wirkt aphrodisierend.
Sacha Inchi Öl „Gold der Inkas“
Sacha Inchi Öl ist das kalt gepresste Nussöl einer seltenen, peruanischen Kletterpflanze. Es enthält einen außergewöhnlich hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren (96% Omega 3, 6 und 9). Diese schützen besonders gut vor freien Radikalen und der schädlichen Auswirkung von UV-Strahlen. Darüber hinaus besitzt es sehr viel Vitamin E und wirkt so stark regenerierend und zellaktivierend, strafft das Gewebe und pflegt die Haut nachhaltig. Es regt außerdem die Durchblutung an und verkleinert die Poren. Insgesamt ist Sacha Inchi Öl daher besonders für entzündliche sowie trockene oder reife Haut geeignet, da es die Haut feucht und zart hält. Es zieht sehr schnell ein.
Sanddornfruchtfleischöl
Sanddornfruchtfleischöl wird sowohl aus dem Fruchtfleisch als auch aus den Kernen durch CO2-Extraktion (Quellkohlensäureauszug) gewonnen. Seine Anti-Age-Wirkung ist bereits legendär! Durch seinen hohen Anteil an Palmitinsäure, die auch im menschlichen Hautfett vorkommt und den natürlichen Säureschutzmantel stärkt, verringert es die Faltenbildung, strafft das Hautgewebe und erhält die Elastizität des Bindegewebes. Durch diese natürliche Straffung der Haut mindern sich auch bestehende Fältchen – der so genannte „Skin-Repair-Effect. Darüber hinaus besitzt es einen hohen Anteil an Beta-Carotinen und Vitamin E. Es pflegt reichhaltig und wirkt antioxidativ. Es stärkt und regeneriert die Haut und bereitet sie optimal auf die Sonne vor, indem es die Selbstbräunung der Haut anregt.
Seifenkraut
Im lateinischen heißt das Seifenkrauts Saponaria officinalis. Es gehört zur Gattung der Nelkengewächse. Andere Namen dieser Pflanze sind auch Seifenwurz oder Wachwurz. Es reinigt und beruhigt die Haut.
Senföl
Ein im Ayurveda hochgeschätztes Pflegeöl bei trockener Haut. Es wird aus Senfkörnern kalt gepresst und wirkt wärmend und ausgleichend und ist daher besonders für den Vata-Typ geeignet. Da es ein sehr stark wirkendes Öl ist, wird es sorgsam dosiert und eingesetzt. So ist es beispielsweise nicht für den Kopf geeignet.
Sheabutter
Der Shea- oder Karitébaum ist in Zentralafrika beheimatet. Die Nüsse aus den bräunlichen, pflaumenähnlichen Früchten enthalten bis zu 50% Fett. Die Gewinnung ist ein aufwendiger Prozess, der viel Handarbeit erfordert. Sheabutter reguliert den Feuchtigkeitsgehalt der Haut, wirkt rückfettend, beruhigend und glättend.
Sesamöl
Sesamöl wird schon seit vielen tausend Jahren für die Schönheitspflege eingesetzt. Es entschlackt durch seinen hohen Gehalt an Antioxidantien und wirkt entspannend und beruhigend. Es strafft, wärmt und kräftigt das Bindegewebe.
Sonnenblumenöl
Sonnenblumenöl enthält in hohem Maße Linolsäure und dafür wenig gesättigte Fettsäuren. Es unterstützt die Haut wirkungsvoll, indem es ihre Feuchtigkeitsbarriere erhält. Es erhöht die Elastizität der Haut und wirkt rückfettend. Es zieht gut ein und hinterlässt keinen Fettfilm.
Traubenkernöl
Traubenkernöl zählt zu den wertvollsten Pflanzenölen durch seinen Anteil an Linol-Palmitin-Stearin und andere wichtige Fettsäuren, sowie Lezithin und verschiedene Vitamine, insbesondere Vitamin E. Sein hoher Anteil an Flavonoiden macht es zu einem wirkungsvollen Mittel gegen freie Radikale. Es unterstützt wirkungsvoll die Hautregeneration und kurbelt die Durchblutung an.
Vanille
Beruhigt und stimmt fröhlich, steigert die geistige Aktivität und vertreibt Mattheit. Aktiviert den Stoffwechsel und die Verdauung. Echte Vanille – nicht synthetische Vanille, die nicht die gleichen Wirkeigenschaften hat – ist einer der teuersten, weil mit am häufigsten nach gefragte Inhaltsstoff weltweit. Egal ob für Nahrungsmittel (Kuchen, Schokolade, Pudding etc.), Tees, Parfums oder vieles mehr, der Bedarf an Vanille ist enorm. Ursprünglich stammt die Vanille aus Mexiko und Mittelamerika und wurde schon von den Azteken als Gewürz benutzt.
Weizenkeimöl
Weizenkeimöl wird aus den Keimlingen der Weizenkörner gewonnen und hat einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren. Es wirkt zellregenerierend und entzündungshemmend. Mit den Vitaminen B1, B2 und B6 sowie einem besonders hohen Vitamin E-Anteil (2500mg/l) fördert es effektiv die Durchblutung.